Wir verwenden auf unseren Webseiten sogenannte Cookies. Cookies sind geringe Datenmengen in Form von Textinformationen, die der Webserver an Ihren Browser sendet. Diese werden lediglich auf Ihrer Festplatte gespeichert. Cookies können jeweils nur von dem Server, der sie vorher auch abgelegt hat, gelesen werden und erhalten Informationen darüber, was Sie sich wann auf einer Webseite angesehen haben. Mit Hilfe von Cookies kann die Nutzung des Internets effektiver gestaltet werden. Wir setzen Cookies für Sie ein, um Ihnen nützliche Funktionen zu bieten. Cookies selbst identifizieren nur die IP-Adresse Ihres Computers und speichern keine persönlichen Informationen, wie beispielsweise Ihren Namen. Die in den Cookies gespeicherten Daten werden nicht mit Ihren persönlichen Daten (Name, Adresse usw.) verknüpft.
Sie können entscheiden, ob Sie Cookies zulassen. Durch Ändern Ihrer Browser-Einstellungen (zumeist unter „Option“ oder „Einstellungen“ in den Menüs der Browser zu finden) haben Sie die Wahl, alle Cookies zu akzeptieren, beim Setzen eines Cookies informiert zu werden oder alle Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies auf unserer Webseite nicht anzunehmen, kann es möglich sein, dass die Funktionalität unserer Seiten vermindert ist und manche Dienste nicht in Anspruch genommen werden können. Dafür bitten wir Sie um Verständnis.
Auf unseren Webseiten verwenden wir lediglich sog. Session Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseiten zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Sie den Browser schließen.